Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Eigentumswohnung Freiland bei Deutschlandsberg kostenlos schalten. Das Freiland bei Deutschlandsberg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Freiland bei Deutschlandsberg.Einzelnachweise.
- Michael Brandl: Silexlagerstätten in der Steiermark. Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖAW, Philosophisch-historische Klasse, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission Band 69. Vorgelegt in der Sitzung am 20. Juni 2008. Verlag der ÖAW Wien 2009. ISBN 978-3-7001-6489-0, ISSN 0065-5376. Seiten 59-61, Bild auf Seite 72.
- Erlass des kaiserlich-königlichen Finanzministers (hoher kk. Finanzministerialerlass, h.kk.F.M.E.) vom 6. August 1891, Zl. 23630.
- Gemeindekundmachung 1850: Erlass des Statthalters vom 20. September 1850, womit die nach dem provisorischen Gesetze vom 17. März 1849 errichteten neuen Ortsgemeinden mit ihrer Zutheilung in die politischen Gerichts- und Steueramts-Bezirke in dem Kronlande Steiermark bekannt gemacht werden. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark. I. Jahrgang 1850. XXI. Stück Nr. 378. Seite 432. Beilage "Kreis Gratz" (Beilage Graz).
- G(ernot) Weissensteiner: Mineralien der Koralpe. 1. Sonderband der Vereinszeitschrift Die Eisenblüte. Vereinigung steirischer Mineraliensammler, Graz 1979.
- Helmut Höller: Ein Spodumen-Beryll-Pegmatit und ein mineralreicher Marmor im Wildbachgraben bei Deutschlandsberg. Mitteilungsblatt der Abteilung für Mineralogie im Landesmuseum Joanneum 1/1959, Graz. Seite 19.
- Gerhard Niedermayr, Walter Postl, Franz Walter: Neue Mineralfunde aus Österreich XXXII. In: Carinthia II. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. 173./93. Jahrgang 1983. Klagenfurt. Punkt 549. Seiten 356-357.
- Gernot Weissensteiner: Mineralfunde von der "Hohen Lassnitz", Koralpe. In: Der Steirische Mineralog. Sammlerzeitschrift für Mineralogie und Paläontologie. Herausgegeben von der Vereinigung Steirischer Mineraliensammler - VStM Graz. Jahrgang 10/2000, Heft 14. Seiten 9-14.
Freiland bei Deutschlandsberg.Bevölkerungsentwicklung.
Die Daten der Bevölkerungsentwickung zeigen das typische Bild ländlicher Gemeinden, in denen es einerseits durch die Industrialisierung Österreichs andererseits durch zunehmenden Einsatz von Maschinen in der Landwirtschaft zu einem deutlichen Rückgang der ländlichen Bevölkerung gekommen ist.Die Einwohnerzahl hat sich von 1951 bis 2001 um 54 % reduziert.Damit einher gehen die typischen Probleme der Erhaltung der Infrastruktur des Dorfes. Dem versucht die Gemeinde durch vermehrte Bautätigkeiten und die Förderung des Zuzuges von jungen Familien entgegenzuwirken. So erfolgte in den vergangenen Jahren die Erschiessung neuer Baugründe sowie deren Bebauung nordwestlich der Volksschule.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Eigentumswohnungsiedlung
Mooskirchen Grundstück Sommerein Grundstück Leoben Grundstück Pirka Grundstück Gaißau Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Freiland bei Deutschlandsberg: (StraßenOest)
Hausnummern Eigentumswohnung:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Eigentumswohnung+Geschichte:
Freiland bei Deutschlandsberg+Sehenswertes
Freiland bei Deutschlandsberg.Kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Die Kirche St. Jakob in Freiland wurde 1188 zur Pfarre erhoben. An verschiedenen öffentlichen Plätzen des Ortes findet man Kunstwerke und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.Zirka 2 km nordwestlich des Ortsgebietes befindet sich die Statue "Stele", eine Metallplastik von ca. 4 m Höhe des steirischen Künstlers Paul Trogger. Errichtet wurde die Plastik im Zuge des Baues der Hinterleitenstrasse im Jahre 1986.Im Ortsgebiet steht eine bemalte Holzskulptur des Hl. Jakobus des ?„lteren, geschaffen vom Grazer Künstler Walter Pisk im Jahr 1988.Kulturhistorisch interessant ist eine 2 m hohe, gemauerte Pestsäule, die 2 km südöstlich des Dorfes an der Freilandstrasse steht.Unmittelbar neben der Kirche steht das Bauernhausmuseum Herk. Im denkmalgeschütztem Haus finden Führungen und kulturelle Veranstaltungen statt.
Freiland bei Deutschlandsberg+Kultur:
Freiland bei Deutschlandsberg.Kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Die Kirche St. Jakob in Freiland wurde 1188 zur Pfarre erhoben. An verschiedenen öffentlichen Plätzen des Ortes findet man Kunstwerke und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.Zirka 2 km nordwestlich des Ortsgebietes befindet sich die Statue "Stele", eine Metallplastik von ca. 4 m Höhe des steirischen Künstlers Paul Trogger. Errichtet wurde die Plastik im Zuge des Baues der Hinterleitenstrasse im Jahre 1986.Im Ortsgebiet steht eine bemalte Holzskulptur des Hl. Jakobus des ?„lteren, geschaffen vom Grazer Künstler Walter Pisk im Jahr 1988.Kulturhistorisch interessant ist eine 2 m hohe, gemauerte Pestsäule, die 2 km südöstlich des Dorfes an der Freilandstrasse steht.Unmittelbar neben der Kirche steht das Bauernhausmuseum Herk. Im denkmalgeschütztem Haus finden Führungen und kulturelle Veranstaltungen statt.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Mietwohnung mieten Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Eigentumswohnung kaufen Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Neubauprojekt Bauträger Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Eigentumswohnung Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Grundstücke:
Grundstück kaufen Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Häuser:
Haus kaufen Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Einfamilienhaus Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
Edikte Versteigerung Freiland bei Deutschlandsberg Eigentumswohnung
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Eigentumswohnung:
Angebote Freiland bei Deutschlandsberg:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter: Privat
Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Biete Mietwohnung:
Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH
Anbieter: Privat
Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta
|
|
Suche Wohnungen kaufen:
Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen;
bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter: Privat
Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Freiland bei Deutschlandsberg.Geologie.
Der Höhenrücken des Schwarzkogelzuges ("Freiländer Rücken"), auf dem die Gemeinde liegt, fällt im Süden und Norden steil in die Täler der Lassnitz und des Wildbaches ab. Die steilen Hänge führen zu Hangrutschungen, durch welche Mineralienfundstellen erschlossen werden.[4] Auch Strassenbauten (insb. für Forststrassen und den Ausbau der Hebalmstrasse im Ortsteil Hinterleiten) und Steinbrüche machen Fundstellen, z. B. für Granate, zugänglich. Beim Bau der Hebalmstrasse wurde vorübergehend eine kleine Tropfsteinhöhle freigelegt. In mehreren (ehemaligen) Steinbrüchen im Wildbachtal wurde Marmor abgebaut, einer der Steinbrüche ("Gupper-Steinbruch") schloss auch einen Pegmatit auf,[5] der den ersten Fund von Spodumen im Koralmgebiet enthielt sowie beispielsweise Zinnstein, Apatit, Beryll, Columbit. Weiters wurden in diesem Steinbruch Pyrit, Arsenkies, Chalcedon, Hornstein, Turmalin und eine Reihe anderer Mineralien gefunden. An anderen Fundstellen, wie einem kleinen Stollen im Wildbachtal, wurden in kleinen Mengen Uranminerale (Uranglimmer[6], Autunit, Torbernit, Uraninit), Uranopale, Zirkon, Dumortierit und andere Mineralien gefunden.[7]
Angebote: 1.
2.
extern
|
|