Freiland bei Deutschlandsberg
Immobilien Freiland, Freiland bei Deutschlandsberg
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Freiland bei Deutschlandsberg Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Freiland Freiland bei Deutschlandsberg kostenlos schalten. Das Freiland bei Deutschlandsberg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Freiland bei Deutschlandsberg.Veranstaltungen.

  • Jakobi-Fest am ersten Sonntag nach dem 15. Juli
  • "Advent in der Rauchkuchl", ein heiteres und besinnliches Programm im Bauernhausmuseum Herk jeweils im Dezember abends um 19 Uhr
  • "es herbstlt", eine jährliche Veranstaltung des Bauernbundes im Bauernhausmuseum Herk mit Gedichte, Geschichten, Sketche, Musik, Lieder bei Speis und Trank.

Quellenangabe: Die Seite "Freiland bei Deutschlandsberg.Veranstaltungen." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:09 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Freiland bei Deutschlandsberg.Geschichte.

Am Lauf des Wildbaches (Wildbachgraben) wurden zwei "Feuersteinknollen" aus Jaspis und andere Silexgeräte gefunden, die auf eine Siedlung aus prähistorischer Zeit in diesem Gebiet deuten. Vorkommen von Silex sind in einem Steinbruch am Wildbachgraben belegt.[1]Freiland wurde am 30. März 1188 erstmals urkundlich erwähnt. Dabei handelt es sich um eine Urkunde welche Adalbert III. von Böhmen, Erzbischof von Salzburg in Pettau ausstellte und die sich heute im Diözesanarchiv in Klagenfurt befindet.Die Initiative zur Rodung und Urbarmachung des Waldgebietes ging von einem aus dem ostfränkischen stammenden Pater Frodo aus. Seine Arbeit und die besitzrechtlichen Regelungen sind in einer weiteren Urkunde, welche nicht datiert ist und sich im Stiftsarchiv von Admont befindet, beschrieben. Die Urkunde spricht von der Errichtung von 40 Huben auf einem Gebiet, das heute die Gemeinden von Freiland, Kloster und Rettenbach abdecken.Am 6. Jänner 1203 übergab der Erzbischof von Salzburg auf Bitten von Pater Frodo die Huben an das Benediktinerstift Admont. Das Stift verfügt zu diesem Zeitpunkt bereits über grösseren Grundbesitz in den Gegenden um Gams. Es übernimmt nicht nur die Huben, sondern sorgt auch für die Ausstattung der Pfarre. 1207 bestätigt der Erzbischof die Schenkung neuerlich.Bis 1452 betreuen Ordensangehörige aus Seckau die Kirche in Freiland, werden dann aber durch weltliche Priester abgelöst, da die Entfernung zum Kloster Seckau dem Ordensmitglied einen regelmässigen Kontakt zu seinem Orden nur schwer aufrechterhalten lassen. Da das Kloster in der Obersteiermark auch für die alltäglichen Entscheidungen zu weit entfernt ist, wird die Propstei St. Martin in Strassgang bei Graz mit der Verwaltung der Gebiete beauftragt.Im Zuge der Türkenkriege wurde auch Freiland in Mitleidenschaft gezogen. Im Jahre 1532 wurde die Kirche durch Türken niedergebrannt. In den beiden darauffolgenden Jahren erfolgte der Wiederaufbau der Kirche. Die Weihe erfolgte im Jahr 1534.Ein im Bezirk einmaliger Vorfall ereignete sich im Jahre 1539, als ein Tagelöhner den damaligen Pfarrer Thomas Furtmüller mit einem Holzscheit erschlug. Das führte zu einem einmonatigen kirchlichen Interdikt, welches jedem Priester verbot Messen auf dem Gebiet der Gemeinde zu lesen.Im Jahre 1733 kam es zu einem verheerenden Feuer, ausgelöst durch das Flachs trocknen in der "Brechlhütte", westlich der Dorfes beim Gehöft vlg. Herk (die in älteren Schriften noch "Mörthen Hube" genannt). Neben Pfarrhof, Schule und dem Gehöft Herk fiel auch noch das Kirchenschiff dem Feuer zum Opfer. Die Beschädigungen im Kirchturm waren massiv.Die Gemeinde entstand 1850 als Katastralgemeinde Mitterspiel. Mit 1. Jänner 1951 erfolgte die Umbenennung von Mitterspiel auf Freiland bei Deutschlandsberg.Die Pfarre wurde 1981 vom Benediktinerstift Admont exkorporiert und in die Diözese Graz-Seckau inkorporiert.Seit 1945 stellt die Österreichische Volkspartei (ÖVP) alle Bürgermeister. Für den Gemeinderat kandidiert seit über 20 Jahren nur noch die Liste der ÖVP.

Quellenangabe: Die Seite "Freiland bei Deutschlandsberg.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:09 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Freilandsiedlung
Schoppernau Grundstück
Tulbing Grundstück
Zeutschach Grundstück
Ehrwald Grundstück
Molln Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Freiland bei Deutschlandsberg: (StraßenOest)


Hausnummern Freiland:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Freiland+Geschichte:

Freiland bei Deutschlandsberg.Geschichte.

Am Lauf des Wildbaches (Wildbachgraben) wurden zwei "Feuersteinknollen" aus Jaspis und andere Silexgeräte gefunden, die auf eine Siedlung aus prähistorischer Zeit in diesem Gebiet deuten. Vorkommen von Silex sind in einem Steinbruch am Wildbachgraben belegt.[1]Freiland wurde am 30. März 1188 erstmals urkundlich erwähnt. Dabei handelt es sich um eine Urkunde welche Adalbert III. von Böhmen, Erzbischof von Salzburg in Pettau ausstellte und die sich heute im Diözesanarchiv in Klagenfurt befindet.Die Initiative zur Rodung und Urbarmachung des Waldgebietes ging von einem aus dem ostfränkischen stammenden Pater Frodo aus. Seine Arbeit und die besitzrechtlichen Regelungen sind in einer weiteren Urkunde, welche nicht datiert ist und sich im Stiftsarchiv von Admont befindet, beschrieben. Die Urkunde spricht von der Errichtung von 40 Huben auf einem Gebiet, das heute die Gemeinden von Freiland, Kloster und Rettenbach abdecken.Am 6. Jänner 1203 übergab der Erzbischof von Salzburg auf Bitten von Pater Frodo die Huben an das Benediktinerstift Admont. Das Stift verfügt zu diesem Zeitpunkt bereits über grösseren Grundbesitz in den Gegenden um Gams. Es übernimmt nicht nur die Huben, sondern sorgt auch für die Ausstattung der Pfarre. 1207 bestätigt der Erzbischof die Schenkung neuerlich.Bis 1452 betreuen Ordensangehörige aus Seckau die Kirche in Freiland, werden dann aber durch weltliche Priester abgelöst, da die Entfernung zum Kloster Seckau dem Ordensmitglied einen regelmässigen Kontakt zu seinem Orden nur schwer aufrechterhalten lassen. Da das Kloster in der Obersteiermark auch für die alltäglichen Entscheidungen zu weit entfernt ist, wird die Propstei St. Martin in Strassgang bei Graz mit der Verwaltung der Gebiete beauftragt.Im Zuge der Türkenkriege wurde auch Freiland in Mitleidenschaft gezogen. Im Jahre 1532 wurde die Kirche durch Türken niedergebrannt. In den beiden darauffolgenden Jahren erfolgte der Wiederaufbau der Kirche. Die Weihe erfolgte im Jahr 1534.Ein im Bezirk einmaliger Vorfall ereignete sich im Jahre 1539, als ein Tagelöhner den damaligen Pfarrer Thomas Furtmüller mit einem Holzscheit erschlug. Das führte zu einem einmonatigen kirchlichen Interdikt, welches jedem Priester verbot Messen auf dem Gebiet der Gemeinde zu lesen.Im Jahre 1733 kam es zu einem verheerenden Feuer, ausgelöst durch das Flachs trocknen in der "Brechlhütte", westlich der Dorfes beim Gehöft vlg. Herk (die in älteren Schriften noch "Mörthen Hube" genannt). Neben Pfarrhof, Schule und dem Gehöft Herk fiel auch noch das Kirchenschiff dem Feuer zum Opfer. Die Beschädigungen im Kirchturm waren massiv.Die Gemeinde entstand 1850 als Katastralgemeinde Mitterspiel. Mit 1. Jänner 1951 erfolgte die Umbenennung von Mitterspiel auf Freiland bei Deutschlandsberg.Die Pfarre wurde 1981 vom Benediktinerstift Admont exkorporiert und in die Diözese Graz-Seckau inkorporiert.Seit 1945 stellt die Österreichische Volkspartei (ÖVP) alle Bürgermeister. Für den Gemeinderat kandidiert seit über 20 Jahren nur noch die Liste der ÖVP.

Quellenangabe: Die Seite "Freiland bei Deutschlandsberg.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:09 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Freiland bei Deutschlandsberg+Sehenswertes

Freiland bei Deutschlandsberg.Kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.

Die Kirche St. Jakob in Freiland wurde 1188 zur Pfarre erhoben. An verschiedenen öffentlichen Plätzen des Ortes findet man Kunstwerke und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.Zirka 2 km nordwestlich des Ortsgebietes befindet sich die Statue "Stele", eine Metallplastik von ca. 4 m Höhe des steirischen Künstlers Paul Trogger. Errichtet wurde die Plastik im Zuge des Baues der Hinterleitenstrasse im Jahre 1986.Im Ortsgebiet steht eine bemalte Holzskulptur des Hl. Jakobus des ?„lteren, geschaffen vom Grazer Künstler Walter Pisk im Jahr 1988.Kulturhistorisch interessant ist eine 2 m hohe, gemauerte Pestsäule, die 2 km südöstlich des Dorfes an der Freilandstrasse steht.Unmittelbar neben der Kirche steht das Bauernhausmuseum Herk. Im denkmalgeschütztem Haus finden Führungen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Quellenangabe: Die Seite "Freiland bei Deutschlandsberg.Kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:09 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Freiland bei Deutschlandsberg+Kultur:

Freiland bei Deutschlandsberg.Kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.

Die Kirche St. Jakob in Freiland wurde 1188 zur Pfarre erhoben. An verschiedenen öffentlichen Plätzen des Ortes findet man Kunstwerke und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.Zirka 2 km nordwestlich des Ortsgebietes befindet sich die Statue "Stele", eine Metallplastik von ca. 4 m Höhe des steirischen Künstlers Paul Trogger. Errichtet wurde die Plastik im Zuge des Baues der Hinterleitenstrasse im Jahre 1986.Im Ortsgebiet steht eine bemalte Holzskulptur des Hl. Jakobus des ?„lteren, geschaffen vom Grazer Künstler Walter Pisk im Jahr 1988.Kulturhistorisch interessant ist eine 2 m hohe, gemauerte Pestsäule, die 2 km südöstlich des Dorfes an der Freilandstrasse steht.Unmittelbar neben der Kirche steht das Bauernhausmuseum Herk. Im denkmalgeschütztem Haus finden Führungen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Quellenangabe: Die Seite "Freiland bei Deutschlandsberg.Kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:09 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Mietwohnung mieten Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Eigentumswohnung kaufen Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Neubauprojekt Bauträger Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Eigentumswohnung Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Grundstücke:
Grundstück kaufen Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Häuser:
Haus kaufen Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Einfamilienhaus Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Freiland bei Deutschlandsberg Freiland
Edikte Versteigerung Freiland bei Deutschlandsberg Freiland

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Freiland: Angebote Freiland bei Deutschlandsberg:

weitere Immobilien Angebote:

Biete Häuser kaufen: KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 3.,Landstraße


Suche Häuser mieten: Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten. Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung) Raum Leonding (bevorzugt Doppl) Nettomiete bis €800,- Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding Anbieter: Privat Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land


Suche Immobilien: Immobilienankauf - Angebot
Sie planen Ihre Immobilie verkaufen, möglichst auch diskret. Dann schreiben Sie uns, wir suchen insbesondere Baugründstücke, Eigentumswohnungen (bis ca 55 qm) und Häuser in guten Lagen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. PS: Bitte beschreiben Sie Ihre Liegenschaft nach Lage, Grlße, Preis etc. damit wir uns eine Vorstellung davon machen können.
Lage: Österr-eich Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Öster-reich
Region: Österreich/Österreich


Biete Sonstiges: Schnellkredit 5.000 € bis 5.000.000 € – WhatsApp: +905432421487
Privat-, Geschäfts- und Hypothekenkredite Schnellkredite von 5.000 €/£ bis 5.000.000 €/£; innerhalb von 48 Stunden mit 2 % Zinsen. Kontakt: petergullierltd@proton.me Brauchen Sie finanzielle Unterstützung für den Start? Fordern Sie finanzielle Unterstützung an und starten Sie Ihre Projekte! Wir bieten Ihnen tatkräftige Unterstützung und zuverlässige Lösungen für Ihre persönlichen Projekte. Jetzt bestellen! petergullierltd@proton.me/WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 2.,Leopoldstadt


Biete Wohnungen mieten: KREDITANGEBOTE- WhatsApp: +905432421487
Hallo, Wir bieten Kredite für Privatpersonen und Unternehmen zwischen 5.000 und 5 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 2 % an. Unsere Leistungen sind zu 100 % garantiert, und Ihr Land stellt kein Hindernis dar. Sie können sich jederzeit bewerben. Kontaktieren Sie uns unter: petergullierltd@proton.me/Whatsapp: +905432421487 – Herr Peter
Lage: Hohenems Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Dornbirn
Region: Vorarlberg/Dornbirn


Biete Wohnungen mieten: Exklusive 2 Zimmer-Wohnung in Kalsdorf bei Graz
Diese helle, gemütliche 2 Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre. Die Wohnfläche teilt sich auf in einen Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche , Loggia, ein Bad mit separatem WC, Abstellraum und wurde sehr aufwändig kernsaniert - Böden, Türen, Fenster, Parkettboden. Die Fenster im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind mit elektrischen Rollläden per Fernbedienung versehen. Auch das Badezimmer mit einer barrierefreien Dusche wurde neu gemacht. Die maßgefertigte Küche ist mit einem Heißluftherd, Ceranfeld, Dunstabzug, Kühlkombination, Geschirrspüler, Mikrowellenherd sowie einem Gefrierschrank ausgestattet. Die riesige Loggia (19 m²) ist südlich ausgerichtet mit Blick ins Grüne und total ruhig. Eigene Wald und Garten zur Mitbenutzung. Ein Kellerabteil und überdachtes Carport für ein Auto gehören ebenfalls zur Wohnung. Eine Entkalkungsanlage im Keller sorgt dafür, dass Ihr Wasser absolut kalkfrei ist!
Lage: Millöckergasse 11 Anbieter: Privat Preis: 725.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Kalsdorf bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung