Das kostenlose Immobilienportal Freiland bei Deutschlandsberg für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Freiland bei Deutschlandsberg:
Gemeinde: Freiland bei Deutschlandsberg
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Deutschlandsberg (DL)
Einwohnerzahl: 142
Bevölkerungsdichte: 14 EW/km2
PLZ: 8530
Seehöhe: 847
Gemeindefläche: 46661.00 km2
Vorwahl:
Seen+Berge
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Freiland bei Deutschlandsberg" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Freiland bei Deutschlandsberg": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Freiland bei Deutschlandsberg:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bachelbergbach (Grenzbach) Wildbach (Hohe Laßnitz) Laßnitz
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Engelhartstetten Grundstück Biedermannsdorf Grundstück Wängle Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Freiland bei Deutschlandsberg:
Katastergemeinde (KG): Mitterspiel
Mitterspiel
Katastralgemeindenummer 61039 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 60306 (PG-Nr.) Postleitzahl 8530 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8524 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Deutschlandsberg BG-Code 6031
Ortschaft:
Freiland bei Deutschlandsberg Freiland bei Deutschlandsberg
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Sattl,
Steinerlenz,
Hinterleiten,
Sauerbauer,
Kleiner,
Kreuzsteiner,
Farmer,
Gerhardshof,
Pirker,
Kramermirtl,
Konrad,
Größbauer,
Bartljirgl,
Groß,
Services:
Grundbuch Freiland bei Deutschlandsberg
Grundbuchauszug Freiland bei Deutschlandsberg
Katasterplan DXF/PNG Freiland bei Deutschlandsberg
Anrainerverzeichnis Freiland bei Deutschlandsberg
www.urkundensammlung.at
Freiland bei Deutschlandsberg.Geologie.
Der Höhenrücken des Schwarzkogelzuges ("Freiländer Rücken"), auf dem die Gemeinde liegt, fällt im Süden und Norden steil in die Täler der Lassnitz und des Wildbaches ab. Die steilen Hänge führen zu Hangrutschungen, durch welche Mineralienfundstellen erschlossen werden.[4] Auch Strassenbauten (insb. für Forststrassen und den Ausbau der Hebalmstrasse im Ortsteil Hinterleiten) und Steinbrüche machen Fundstellen, z. B. für Granate, zugänglich. Beim Bau der Hebalmstrasse wurde vorübergehend eine kleine Tropfsteinhöhle freigelegt. In mehreren (ehemaligen) Steinbrüchen im Wildbachtal wurde Marmor abgebaut, einer der Steinbrüche ("Gupper-Steinbruch") schloss auch einen Pegmatit auf,[5] der den ersten Fund von Spodumen im Koralmgebiet enthielt sowie beispielsweise Zinnstein, Apatit, Beryll, Columbit. Weiters wurden in diesem Steinbruch Pyrit, Arsenkies, Chalcedon, Hornstein, Turmalin und eine Reihe anderer Mineralien gefunden. An anderen Fundstellen, wie einem kleinen Stollen im Wildbachtal, wurden in kleinen Mengen Uranminerale (Uranglimmer[6], Autunit, Torbernit, Uraninit), Uranopale, Zirkon, Dumortierit und andere Mineralien gefunden.[7]
Infrastrukur/Einrichtungen:
Bauernhausmuseum Herk Freiland bei Deutschlandsberg St. Jakob (Freiland) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Freiland bei Deutschlandsberg
Die Seite Kategorie: Freiland bei Deutschlandsberg aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Freiland bei Deutschlandsberg.Einzelnachweise.
- Michael Brandl: Silexlagerstätten in der Steiermark. Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖAW, Philosophisch-historische Klasse, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission Band 69. Vorgelegt in der Sitzung am 20. Juni 2008. Verlag der ÖAW Wien 2009. ISBN 978-3-7001-6489-0, ISSN 0065-5376. Seiten 59-61, Bild auf Seite 72.
- Erlass des kaiserlich-königlichen Finanzministers (hoher kk. Finanzministerialerlass, h.kk.F.M.E.) vom 6. August 1891, Zl. 23630.
- Gemeindekundmachung 1850: Erlass des Statthalters vom 20. September 1850, womit die nach dem provisorischen Gesetze vom 17. März 1849 errichteten neuen Ortsgemeinden mit ihrer Zutheilung in die politischen Gerichts- und Steueramts-Bezirke in dem Kronlande Steiermark bekannt gemacht werden. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark. I. Jahrgang 1850. XXI. Stück Nr. 378. Seite 432. Beilage "Kreis Gratz" (Beilage Graz).
- G(ernot) Weissensteiner: Mineralien der Koralpe. 1. Sonderband der Vereinszeitschrift Die Eisenblüte. Vereinigung steirischer Mineraliensammler, Graz 1979.
- Helmut Höller: Ein Spodumen-Beryll-Pegmatit und ein mineralreicher Marmor im Wildbachgraben bei Deutschlandsberg. Mitteilungsblatt der Abteilung für Mineralogie im Landesmuseum Joanneum 1/1959, Graz. Seite 19.
- Gerhard Niedermayr, Walter Postl, Franz Walter: Neue Mineralfunde aus Österreich XXXII. In: Carinthia II. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. 173./93. Jahrgang 1983. Klagenfurt. Punkt 549. Seiten 356-357.
- Gernot Weissensteiner: Mineralfunde von der "Hohen Lassnitz", Koralpe. In: Der Steirische Mineralog. Sammlerzeitschrift für Mineralogie und Paläontologie. Herausgegeben von der Vereinigung Steirischer Mineraliensammler - VStM Graz. Jahrgang 10/2000, Heft 14. Seiten 9-14.
Freiland bei Deutschlandsberg.Bevölkerungsentwicklung.
Die Daten der Bevölkerungsentwickung zeigen das typische Bild ländlicher Gemeinden, in denen es einerseits durch die Industrialisierung Österreichs andererseits durch zunehmenden Einsatz von Maschinen in der Landwirtschaft zu einem deutlichen Rückgang der ländlichen Bevölkerung gekommen ist.Die Einwohnerzahl hat sich von 1951 bis 2001 um 54 % reduziert.Damit einher gehen die typischen Probleme der Erhaltung der Infrastruktur des Dorfes. Dem versucht die Gemeinde durch vermehrte Bautätigkeiten und die Förderung des Zuzuges von jungen Familien entgegenzuwirken. So erfolgte in den vergangenen Jahren die Erschiessung neuer Baugründe sowie deren Bebauung nordwestlich der Volksschule.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Friedhof in Freiland bei Deutschlandsberg Mitterspiel
Katholische Pfarrkirche Hl Jakob in Freiland bei Deutschlandsberg Mitterspiel
Freiland bei Deutschlandsberg.Kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Die Kirche St. Jakob in Freiland wurde 1188 zur Pfarre erhoben. An verschiedenen öffentlichen Plätzen des Ortes findet man Kunstwerke und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.Zirka 2 km nordwestlich des Ortsgebietes befindet sich die Statue "Stele", eine Metallplastik von ca. 4 m Höhe des steirischen Künstlers Paul Trogger. Errichtet wurde die Plastik im Zuge des Baues der Hinterleitenstrasse im Jahre 1986.Im Ortsgebiet steht eine bemalte Holzskulptur des Hl. Jakobus des ?„lteren, geschaffen vom Grazer Künstler Walter Pisk im Jahr 1988.Kulturhistorisch interessant ist eine 2 m hohe, gemauerte Pestsäule, die 2 km südöstlich des Dorfes an der Freilandstrasse steht.Unmittelbar neben der Kirche steht das Bauernhausmuseum Herk. Im denkmalgeschütztem Haus finden Führungen und kulturelle Veranstaltungen statt.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Freiland bei Deutschlandsberg:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Freiland bei Deutschlandsberg,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Freiland bei Deutschlandsberg:
1.Liste
Freiland,
-a.Teil-
Freiland Freiland bei Deutschlandsberg
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Freiland bei Deutschlandsberg: (StraßenOesterreich)
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Freiland bei Deutschlandsberg, |
Höfe:
Sattlhof,
Steinerlenzhof,
Hinterleitenhof,
Sauerbauerhof,
Kleinerhof,
Kreuzsteinerhof,
Farmerhof,
Gerhardshofhof,
Pirkerhof,
Kramermirtlhof,
Konradhof,
Größbauerhof,
Bartljirglhof,
Großhof,
Siedlung:
Sattlsiedlung,
Steinerlenzsiedlung,
Hinterleitensiedlung,
Sauerbauersiedlung,
Kleinersiedlung,
Kreuzsteinersiedlung,
Farmersiedlung,
Gerhardshofsiedlung,
Pirkersiedlung,
Kramermirtlsiedlung,
Konradsiedlung,
Größbauersiedlung,
Bartljirglsiedlung,
Großsiedlung,
|
Sattlstraße,
Steinerlenzstraße,
Hinterleitenstraße,
Sauerbauerstraße,
Kleinerstraße,
Kreuzsteinerstraße,
Farmerstraße,
Gerhardshofstraße,
Pirkerstraße,
Kramermirtlstraße,
Konradstraße,
Größbauerstraße,
Bartljirglstraße,
Großstraße,
Wege:
Sattlweg,
Steinerlenzweg,
Hinterleitenweg,
Sauerbauerweg,
Kleinerweg,
Kreuzsteinerweg,
Farmerweg,
Gerhardshofweg,
Pirkerweg,
Kramermirtlweg,
Konradweg,
Größbauerweg,
Bartljirglweg,
Großweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Freiland bei Deutschlandsberg zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|